Mehr Informationen
Inhalt:
- Grundlagen: Faktoren, Ursachen, Symptomatik von Stress und Burnout, Ansätze der Burnout-Prävention, Abgrenzung zu anderen Krankheitsbildern, Persönlichkeit und Burnout-Risiko - blockierende Stress- und Überzeugungsmuster, setzen von Grenzen, etc.,
- Beziehungskompetenz als Schlüsselfaktor zur Burnout-Prävention
- Krisenintervention in der Beratung
- Lebensziele und Visionsarbeit in der Beratung
- Durchführung von Trainings, Methoden und Techniken speziell für die Präventionsarbeit
- Erstellung eines individuellen Trainingsprofils, Erstellung von Trainingskonzepten in der Prävention
- Positive Psychologie, Lebensbalance und Erhalt von Leistungsfähigkeit
Webadresse
http://www.ausbildungskompass.at/ausbildung105974-…
Beschreibung
Zielgruppe:
Personen aus beratenden Berufen, z.B. Lebens- und SozialberaterInnen, PsychologInnen, Coaches, TrainerInnen, Ärzte/-innen
Dauer / Arbeitsaufwand (ECTS)
140 UE
Zugangsvoraussetzungen
- Besuch der Informationsveranstaltung,
- Aufnahmegespräch