to content

Webadresse

https://www.studienwahl.at/studien/2566-environmen…

Beschreibung

Dieses Masterstudium vermittelt eine Synthese von naturwissenschaftlichen und technischen Kenntnissen und Kompetenzen. Die Ausbildung ist interdisziplinär aufgebaut und beinhaltet die Fachbereiche Alpine Ökologie, Landschaftsökologie und -planung, Land- und Forstwirtschaft, Wasser- und Abfallwirtschaft, Geomatik sowie Umwelt und Ressourcenmanagement. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Aspekte der Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Es sind zwei Pflichtmodule - ein ausgewähltes Thema des Umweltmanagements sowie die Verteidigung der Masterarbeit - zu absolvieren und 25 ECTS asu folgenden Wahlmodulen: - Grundlagen der Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft - Wasser- und Sedimentmanagement - Waste Management - Technologien für das Management der Berggebiete _ Umweltbiotechnologie - Landschaftsökologie für Frotgeschrittene - Global Change Ecology - Stabile Isotope der Ökologie - Biodiversität aquatischer und terrestrischer Lebensräume - Bodenmikorobiologie - Bodenqualität und Bodenfruchtbarkeit - Agrarökosysteme - Interdisziplinäre Analyse von Umweltsituationen und Umweltproblemen - Fächerübergreifende Exkursion - Soziologische Aspekte in der Regionalentwicklung - Natur- und Gewässerschutz in der Praxis - Nutzung und Schutz alpiner Lebensräume - Versuchsplanung und Auswerteverfahren# - Wissenschaftstheorie und Genderforschung

Dauer / Arbeitsaufwand (ECTS)

4 Semester / 120 ECTS*

Zugangsvoraussetzungen

Auswahlverfahren

Alternative Bezeichnung

Umwelt

Zulassung

https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-emma/

Stipendien

https://www.grants.at/

ECTS Credits

4 Semester / 120 ECTS*
Weiterempfehlen
Senden
to navigation