Webadresse
https://www.studienwahl.at/studien/3113-ernaehrung…
Beschreibung
Der Unterricht in Ernährung und Haushalt wird in den Schultypen der Sekundarstufe (Allgemeinbildende Pflichtschule einschl. Polytechnische Schule, allgemeinbildende höhere Schule) in unterschiedlich benannten Pflichtfächern (Ernährung und Haushalt, Haushaltsökonomie und Ernährung, Management/Dienstleistungen und Tourismus), mit schultypenspezifischen Schwerpunkten (Allgemeinbildung, Berufsgrundbildung) und auf unterschiedlichen Niveaustufen unterrichtet. Es sind folgende Pflichtmodule zu absolvieren: - Basismodul Ernährung und Haushalt - Ernährung des Menschen - Arbeits- und Betriebsmanagement - Die Nahrung des Menschen - Haushalt und Gesellschaft - Haushalt und Konsum - Ernährung und Gesundheit - Berufsorientierung (Wahlpflichtmodul) - Lebensgestaltung und Gesundheit - Lernen in Lernfeldern (Wahlpflichtmodul) BachelorarbeitDauer / Arbeitsaufwand (ECTS)
8 Semester / 240 ECTS