WIFI - Fachakademie Angewandte Informatik
Inhalte: Fachbereich Grundlagen Fachbereich Netzwerke - Administration & Security Fachbereich Server, Systeme - Administration & Security Fachbereich Datenmanagement und Scripting Fachvertiefung Fachbereich Unternehmensführung / Fachbereich Soziale Kompetenz
WIFI VorarlbergWIFI - Fachakademie Angewandte Informatik
Inhalte: Fachbereich Grundlagen Fachbereich Netzwerke - Administration & Security Fachbereich Server, Systeme - Administration & Security Fachbereich Datenmanagement und Scripting Fachvertiefung Fachbereich Unternehmensführung / Fachbereich Soziale Kompetenz
WIFI TirolWIFI - Fachakademie Angewandte Informatik
Inhalte: Fachbereich Grundlagen Fachbereich Netzwerke - Administration & Security Fachbereich Server, Systeme - Administration & Security Fachbereich Datenmanagement und Scripting Fachvertiefung Fachbereich Unternehmensführung / Fachbereich Soziale Kompetenz
WIFI OberösterreichWIFI - Diplomlehrgang Mediendesign
Inhalte: Konzeption und Ideenfindung Bildgestaltung mit Adobe Photoshop Logodesign und Infografik mit Adobe Illustrator Layout mit Adobe InDesign Grundprinzipien guten Designs Kreativer Einsatz von Typografie Grundlagen der Gestaltpsychologie Druckproduktion Webdesign mit WordPress Video- und Animationsdesign Visualisierung und Präsentation
Werbe-Akademie des WIFI WienAusbildung Senior SEO ManagerIn
Inhalte: Social Media Monitoring und Krisenmanagement Vertiefung: Facebook Marketing Grafiken für SocialMedia erstellen App Marketing Grundlagen: Online und Social Media Marketing Branding und Contentmarketing Strategie: Instrumente und Maßnahmen SEO: Grundlagen SEO: Off und On Page Optimierung Google Adwords und Analytics Marketing, Social Media…
Flexyfit Business Academy (Flexyfit Plus GmbH)Ausbildung Junior Social Media ManagerIn
Inhalte: Grundlagen: Die wichtigsten Kanäle und Plattformen Branding und Content Implementieren in die Marketing - Strategie Vertiefung und Praxis: Profile auf versch. Plattformen erstellen Zielgruppen: Arten von Usern, Personas Strategie: Instrumente und Maßnahmen (JSM) Texte für Socialmedia Ressourceneinteilung Definition und Messung konkreter…
Flexyfit Business Academy (Flexyfit Plus GmbH)Ausbildung Junior SEO ManagerIn
Inhalte: Grundlagen: Online und Social Media Marketing Branding und Contentmarketing Strategie: Instrumente und Maßnahmen SEO: Grundlagen SEO: Off und On Page Optimierung Google Adwords und Analytics Marketing, Social Media und Recht Selbststudium (Lerneinheiten) Literaturrecherche
Flexyfit Business Academy (Flexyfit Plus GmbH)Diplomlehrgang Content-Managment & SEO
Als Content-ManagerIn planen, gestalten und betreuen Sie die Inhalte, die über das World Wide Web erreichbar sind und geteilt werden. Sie optimieren die Inhalte für die Suchmaschinen (SEO) und verbinden sie zu den Sozialen Medien (Social Media). Das beinhaltet: Content-Management-Systeme, organisieren digitaler Inhalte HTML & CSS, die Sprachen im…
Die Content-AkademieAusbildung Social Media & SEO ManagerIn
Inhalte: Grundlagen: Online und Social Media Marketing Branding und Contentmarketing Strategie: Instrumente und Maßnahmen SEO: Grundlagen SEO: Off und On Page Optimierung Google Adwords und Analytics Marketing, Social Media und Recht Grundlagen: Die wichtigsten Kanäle und Plattformen Branding und Content Implementieren in die Marketing - Strategie…
Flexyfit Business Academy (Flexyfit Plus GmbH)Ausbildung Senior Social Media ManagerIn
Inhalte: Social Media Monitoring und Krisenmanagement Vertiefung: Facebook Marketing Grafiken für Social Media erstellen App Marketing Grundlagen: Die wichtigsten Kanäle und Plattformen Branding und Content Implementieren in die Marketing - Strategie Vertiefung und Praxis: Profile auf versch. Plattformen erstellen Zielgruppen: Arten von Usern,…
Flexyfit Business Academy (Flexyfit Plus GmbH)Ausbildung Dipl. Social Media & SEO ManagerIn
Inhalte: Grundlagen: Die wichtigsten Kanäle und Plattformen Branding und Content Implementieren in die Marketing - Strategie Vertiefung und Praxis: Profile auf versch. Plattformen erstellen Zielgruppen: Arten von Usern, Personas Strategie: Instrumente und Maßnahmen (JSM) Texte für Socialmedia Ressourceneinteilung Definition und Messung konkreter…
Flexyfit Business Academy (Flexyfit Plus GmbH)Informatics (E)
Es ist ein Praktikum von 22 Wochen zu absolvieren.
IMC Fachhochschule KremsInformatik - Digital Innovation
Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen mit mehrheitlich informationstechnologischen, aber auch wirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Inhalten. Wenn Sie sich für ein berufsbegleitendes Studium entscheiden, waren Sie entweder vor dem Studium schon berufstätig und/oder üben während des Studiums eine Tätigkeit im fachlichen Umfeld des…
Fachhochschule Vorarlberg GmbHIndustrial Data Service
n/a
Montanuniversität LeobenInteractive Media and Games Business
n/a
Fachhochschule des bfi WienBusiness Data Science
n/a
Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbHSoftware Engineering und vernetzte Systeme
Der FH Bachelorstudiengang „Software Engineering und vernetzte Systeme“ ist ein Informatik-Studium mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung, Programmierung, Software Testing und verteilte Systeme.
Fachhochschule Burgenland GmbHRobotics and Artificial Intelligence
-
Universität KlagenfurtInformatik
n/a
Fachhochschule Technikum WienCreative Computing
Ein Berufspraktikum ist Teil des Studiums (5. Semester).
Fachhochschule St. PöltenMilitärische informations- und kommunikationstechnologische Führung
- -
Bundesministerium für Landesverteidigung, Ausbildungswesen, AusbildungInformatik - Unterrichtsfach
n/a
Universität KlagenfurtInformatik - Unterrichtsfach
Im Lehramtsstudium Informatik werden einerseits pädagogische und fachdidaktische Inhalte vermittelt und andererseits im fachlichen und wissenschaftlichen Bereich des Faches Informatik. Es sind folgende Module zu absolvieren: - Grundlagen der Informatik - Mathematische Grundlagen - Fachspezifische Ergänzungsfächer - Fachspezifische Vertiefungsfächer…
Technische Universität GrazSmart Engineering of Production Technologies and Processes
Studium und Beruf sind eng verzahnt: Praxis- und Ausbildungsblöcke in Unternehmen sind fixe Bestandteile des Curriculums.
Fachhochschule St. Pölten GmbHSmart Homes and Assistive Technology
n/a
Fachhochschule Technikum Wien