to content
Es wurden 11603 Ergebnisse gefunden.

Physics (E)

-

Technische Universität Graz

Smart Products & Solutions

Der Masterstudiengang Smart Products & Solutions bietet die Antwort auf Herausforderungen vor der Unternehmen mit Blick auf Digitalisierung und Vernetzung stehen: Produktgrenzen lösen sich auf, revolutionieren Angebote, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle. Kurzum, Unternehmen sind gezwungen, bestehende Ansätze gezielt zu hinterfragen und zu…

FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH

Corporate Governance & Finance (E)

- -

MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH

Nachhaltiges Immobilienmanagement

n/a

Fachhochschule Kärnten

Bauingenieurwesen im Hochbau

n/a

FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Physik - Unterrichtsfach

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) bildet zur Lehrerin / zum Lehrer der gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächer / Spezialisierung an den Schulen der gesamten Sekundarstufe (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen) aus. Dieses Studium entspricht…

Universität Innsbruck

Doktoratsstudium Innovation & Creativity Management

Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit sind Kreativität und Innovationsfähigkeit Kernfaktoren für Wettbewerbsfähigkeit. Um diese Eigenschaft zu fördern, gilt es zunächst zu verstehen, wie neue Ideen entwickelt, bewertet und am Markt erfolgreich umgesetzt werden. Hier geht es nicht nur um die Entwicklung neuer technologischer Produkte oder…

Privatuniversität Schloss Seeburg

Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digital Business

Politik und Wirtschaft sind sich einig, dass die „Digitalisierung“ das gesellschaftliche und wirtschaftliche Miteinander von Grunde auf verändert. Das BWL-Masterstudium mit Schwerpunkt auf Digital Business ermöglicht es Ihnen, diese Veränderungsprozesse nicht nur wahrzunehmen und zu verstehen; vielmehr versetzt es Sie in die Lage, derartige…

Privatuniversität Schloss Seeburg

Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Immobilienwirtschaft

Ziel des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Immobilienwirtschaft ist es, die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, um in der betrieblichen Praxis Problemstellungen zu überblicken und zu verstehen, passende Lösungskonzepte zu entwickeln und diese anschließend erfolgreich umzusetzen. Die…

Privatuniversität Schloss Seeburg

Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Digital Business Management

Digital Business vermittelt die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, um in der unternehmerischen Praxis Problemstellungen zu überblicken und zu verstehen, innovative und digitale Lösungskonzepte zu entwickeln und diese anschließend erfolgreich umzusetzen. Die AbsolventInnen sind in der Lage, Aufgaben…

Privatuniversität Schloss Seeburg

Sport- & Eventmanagement

Das Bachelorstudium Sport- und Eventmanagement ist in Österreich einzigartig, weil es von einer Managementperspektive aus sportliche Inhalte behandelt. Das bedeutet, dass die Grundlagen der BWL wie Finanzierung, Marketing oder Personalmanagement auf den Bereich Sport- und Eventmanagement angewendet werden. Folgende Schwerpunkte werden angeboten:…

Privatuniversität Schloss Seeburg

Mediation und Konfliktmanagement

Der Universitätslehrgang bietet vielen Berufsgruppen im gesamten deutschsprachigen Raum eine fachlich und persönlich bereichernde Zusatzqualifikation nach universitären Standards und spricht dabei insbesondere Personen mit abgeschlossenen Ausbildungen in psychosozialen und pädagogischen Berufen sowie in Beratungs-, Sozial- und Gesundheitsberufen…

Tiroler Privatuniversität UMIT

Elektrotechnik

n/a

UMIT Tirol - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH//Uni Innsbruck

Elektrotechnik

n/a

Universität Innsbruck und UMIT Tirol

Unternehmensberatung, Training & Coaching

In der Ausbildung „Unternehmensberatung, Training und Coaching“ wird besonderer Wert darauf gelegt, die Dimension der traditionell betriebswirtschaftlichenThemenfelder ganz bewusst um das Spektrum komplexerer, schwer planbarer Komponenten zu erweitern. Damit soll der unternehmerischen / organisationalen Realität stärker Rechnung getragen werden und…

Sigmund Freud Privatuniversität

Agrartechnologie und -management

Praktikum: mindestens 10 Wochen

FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Robotic Systems Engineering

Das dritte und vierte Semester steht ganz im Zeichen eines praxisorientierten Masterprojekts und der dazugehörigen Masterarbeit. Diese erarbeiten die Studierenden im Rahmen ihres bestehenden Beschäftigungsverhältnisses im Unternehmen

FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Digitales Transport- und Logistikmanagement

n/a

FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Electrical Engineering (E)

Im Rahmen des Studiums muss ein Praktikum im Ausmaß von 10 Wochen absolviert werden.

FH OÖ Studienbetriebs GmbH (Wels)

Automotive Computing

Das Berufspraktikum ist im 6. Semester zu absolvieren. Es sind 2 Bachelorarbeiten zu verfassen.

FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Digital Business Communications

n/a

Fachhochschule St. Pölten GmbH

Interactive Technologies

n/a

Fachhochschule St. Pölten GmbH

Data Science & Intelligent Analytics

Im Studium Data Science & Intelligent Analytics konzentriert man sich auf Kompetenzen im Zusammenhang mit der Erhebung, Integration, Speicherung, Analyse und Nutzung sowie dem innovativen Umgang mit Daten. Es werden außerdem Kompetenzen im Bereich der Organisation und Führung von datengetriebenen Projekten und Produkten vermittelt . Das Studium…

FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH

to navigation