Technische Physik
Das Studium der Technischen Physik ermöglicht des den Studierenden, mit Hilfe der Logik und der bereits definierten Naturkonstanten die Welt bis in ihre kleinsten Teilchen verstehen zu lernen. Anhand von mathematischen Modellen und Experimenten gilt es fundamentale Zusammenhänge und grundlegende Antworten auf physikalische Fragestellungen zu…
Technische Universität WienTechnische Physik
Das Studium der Technischen Physik ermöglicht des den Studierenden, mit Hilfe der Logik und der bereits definierten Naturkonstanten die Welt bis in ihre kleinsten Teilchen verstehen zu lernen. Anhand von mathematischen Modellen und Experimenten gilt es fundamentale Zusammenhänge und grundlegende Antworten auf physikalische Fragestellungen zu…
Technische Universität WienPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Das Studium besteht aus den Modulen theoretische Philosophie, praktische Philosophie, Philosophie der Philosophie und Anwendungen der Philosophie, Geschichte der Philosophie, Fach der Bachelorarbeit und Schwerpunktbildung sowie aus freien…
Universität GrazPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Das Studium besteht aus den Modulen theoretische Philosophie, praktische Philosophie, Philosophie der Gegenwart, Kulturphilosophie, Projekt-Modul und philosophische Forschung. Abzuschließen ist das Studium mit einer Masterarbeit und einer…
Universität WienPhilosophie
Das Studium vermittelt die Fähigkeiten, sowohl philosophische Werke zu analysieren und zu interpretieren als auch philosophische Problemstellungen und -lösungen kritisch zu prüfen und systematisch philosophische Gedankengänge zu entwerfen. Der Studienplan bietet in den Basismodulen grundlegende Einführungen in Konzepte, Disziplinen, Methoden und…
Universität WienPhilosophie
n/a
Universität KlagenfurtPhilosophie
n/a
Universität KlagenfurtPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Das Masterstudium gliedert sich in Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer und freie Wahlfächer. Es enthält zudem zwei verpflichtende Begleitseminare zur Masterarbeit. Zu den Pflichtfächern zählen: Erkenntnistheorie, Ethik, Logik Ontologie und Metaphysik…
Universität SalzburgPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Das Studium umfasst die folgenden Basismodule: Einführung in die Philosophie, Einführung in die Erkenntnistheorie und Ethik, Geschichte der Philosophie, Logik sowie Techniken und Methoden. Außerdem werden die folgenden Aufbaumodule angeboten:…
Universität SalzburgPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Es sind acht Pflichtmodule zu absolvieren: spezielle Fragen der theoretischen Philosophie, spezielle Fragen der praktischen Philosophie, spezielle Fragen der Philosophiegeschichte, spezielle Fragen der Gegenwartsphilosophie, Interkulturelle…
Universität InnsbruckPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Es sind dreizehn Pflichtmodule zu absolvieren: Einführung in die Philosophie, Philosophiegeschichte 1 bis 4, Erkenntnistheorie 1 und 2, Ethik 1 und 2, Metaphysik und Ontologie 1 und 2, Kultur- und Sozialphilosophie 1 und 2. Außerdem sind neun…
Universität InnsbruckPhilosophie
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen. Das Studium ist in zwei Studienabschnitte gegliedert und besteht auch Pflichtmodulen, gebundenen Wahlfächern und freien Wahlfächern. Den Studierenden wird eine facheinschlägige außeruniversitäre Praxis empfohlen sowie einen Teil der…
Universität GrazPhilosophie
Das Studium bietet anhand der klassischen Grunddisziplinen der Philosophie (Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie / Ethik, Geschichte der Philosophie) eine geschichtlich und systematisch breit angelegte Auseinandersetzung mit den Grundvollzügen des Menschen (Erkennen, Handeln, Gestalten und Glauben).
Katholische Privat-Universität LinzPharmazie
Das Ziel des Masterstudiums Pharmazie ist die Vermittlung umfassender wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in den wichtigsten Teilgebieten der Pharmazeutischen Wissenschaften sowie in fachlich nahestehenden Gebieten. Dieses Masterstudium führt zu einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, der zu qualifizierten Tätigkeiten in der…
Universität GrazPharmazie
Das Ziel des Masterstudiums Pharmazie ist die Vermittlung von umfangreichen Kenntnissen der Entwicklung, Herstellung, Qualitätssicherung, Zusammensetzung, Zubereitung und Lagerung, der biologischen Wirkung und Wechselwirkung von Arzneistoffen/Arzneimitteln sowie deren sichere Anwendungen.
Universität InnsbruckPharmazie
Die Studierenden verfügen über umfassende Kenntnisse •über Entwicklung, Herstellung, Qualitätssicherung, Zusammensetzung und Lagerung, der biologischen Wirkung und Wechselwirkung von Arzneistoffen/Arnzeimitteln sowie deren sichere Anwendungen. •zur Information, Aufklärung und Beratung von PatientInnen und ÄrtInnen in allen relevanten Aspekten der…
Universität WienPharmazie
Die Pharmazie ist die Wissenschaft der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Es sind nachfolgende Pflicht- und Wahlmodule zu absolvieren: - Kernfächer der Pharmazie - Grundlagen der Naturwissenschaften I - Grundlagen der Naturwissenschaften II - Biochemie,…
Universität InnsbruckPharmazie
Im Studium werden grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden in den wichtigsten Teilgebieten der Pharmazie sowie fachlich nahestehende Gebiete vermittelt. Der Bachelorstudiengang Pharmazie führt zu einem ersten be-rufsqualifizierenden Hochschulabschluss, der zu qualifizierten Tätigkeiten in der Pharmazeutischen Industrie, an…
Universität WienPharmazie
Das innovative praxisbezogene Curriculum prägt bereits früh im Studium die naturwissenschaftliche Grundausrichtung der Pharmazie und berücksichtigt im weiteren Verlauf besonders die Aspekte der Klinischen Pharmazie sowie die Verknüpfung pharmazeutischer Theorie und Praxis. Damit wird die naturwissenschaftsbasierte Lehre mit marktrelevanten sowie…
Paracelsus Medizinische PrivatuniversitätPharmazie
Das innovative praxisbezogene Curriculum prägt bereits früh im Studium die naturwissenschaftliche Grundausrichtung der Pharmazie und berücksichtigt im weiteren Verlauf besonders die Aspekte der Klinischen Pharmazie sowie die Verknüpfung pharmazeutischer Theorie und Praxis. Damit wird die naturwissenschaftsbasierte Lehre mit marktrelevanten sowie…
Paracelsus Medizinische PrivatuniversitätPersonalmanagement
- -
FHW – Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbHPädagogik
Das Studium Pädagogik befasst sich mit den Strukturen und Funktionen von Erziehung und Bildung. Im Zentrum stehen theoretische und methodische Fragestellungen zur Analyse von Bildungsprozessen und dem Verständnis von Erziehungswirklichkeit. Im Bachelorstudium werden die pädagogischen Pflichtfächer Einführung in die Erziehungswissenschaft I und II,…
Universität SalzburgVerpackungstechnologie
Neben den Lehrveranstaltungsprüfungen sind Praxis und das Verfassen einer Bachelorarbeit Teil des Studiums.
Fachhochschule Campus WienOrthoptik
Fachhochschule Campus WienOrthoptik
Im Zuge des Studiums sind Berufspraktika im Ausmaß von 1.188 Stunden zu absolvieren.
Fachhochschule Salzburg GmbH