WIFI - Fachakademie Angewandte Informatik
Inhalte: Fachbereich Grundlagen Fachbereich Netzwerke - Administration & Security Fachbereich Server, Systeme - Administration & Security Fachbereich Datenmanagement und Scripting Fachvertiefung Fachbereich Unternehmensführung / Fachbereich Soziale Kompetenz
Anbieter: WIFI VorarlbergWIFI - Fachakademie Angewandte Informatik
Inhalte: Fachbereich Grundlagen Fachbereich Netzwerke - Administration & Security Fachbereich Server, Systeme - Administration & Security Fachbereich Datenmanagement und Scripting Fachvertiefung Fachbereich Unternehmensführung / Fachbereich Soziale Kompetenz
Anbieter: WIFI TirolWIFI - Home Staging Basis und Business
Inhalte: Basiskurs: Wie und warum funktioniert Home Staging? Überblick über die Tätigkeiten eines Home Stagers Anwendungsbereiche von Home Staging - Ablauf und Nutzen dieser Dienstleistung Anhand konkreter Beispiele mit Vorher-Nachher-Vergleichen und kurzen Praxisübungen wird die Wirkung von Home Staging veranschaulicht. Business: Struktur, Ordnung…
Anbieter: WIFI TirolWIFI - Home Staging Basis und Business
Inhalte: Basiskurs: Wie und warum funktioniert Home Staging? Überblick über die Tätigkeiten eines Home Stagers Anwendungsbereiche von Home Staging - Ablauf und Nutzen dieser Dienstleistung Anhand konkreter Beispiele mit Vorher-Nachher-Vergleichen und kurzen Praxisübungen wird die Wirkung von Home Staging veranschaulicht. Business: Struktur, Ordnung…
Anbieter: WIFI SteiermarkWIFI - Home Staging Basis und Business
Inhalte: Basiskurs: Wie und warum funktioniert Home Staging? Überblick über die Tätigkeiten eines Home Stagers Anwendungsbereiche von Home Staging - Ablauf und Nutzen dieser Dienstleistung Anhand konkreter Beispiele mit Vorher-Nachher-Vergleichen und kurzen Praxisübungen wird die Wirkung von Home Staging veranschaulicht. Business: Struktur, Ordnung…
Anbieter: WIFI KärntenWIFI - Home Staging Basis und Business
Inhalte: Basiskurs: Wie und warum funktioniert Home Staging? Überblick über die Tätigkeiten eines Home Stagers Anwendungsbereiche von Home Staging - Ablauf und Nutzen dieser Dienstleistung Anhand konkreter Beispiele mit Vorher-Nachher-Vergleichen und kurzen Praxisübungen wird die Wirkung von Home Staging veranschaulicht. Business: Struktur, Ordnung…
Anbieter: WIFI SalzburgWIFI - Home Staging Basis und Business
Inhalte: Basiskurs: Wie und warum funktioniert Home Staging? Überblick über die Tätigkeiten eines Home Stagers Anwendungsbereiche von Home Staging - Ablauf und Nutzen dieser Dienstleistung Anhand konkreter Beispiele mit Vorher-Nachher-Vergleichen und kurzen Praxisübungen wird die Wirkung von Home Staging veranschaulicht. Business: Struktur, Ordnung…
Anbieter: WIFI OberösterreichBFI - Diplomlehrgang E-Commerce ManagerIn
Inhalte: Hintergrund und Strategie (Definition, Geschäfsmodell, Markt) Rechtliche Rahmenbedingungen (ECG, DSGVO, Urheberrecht) E-Commerce-Technik (CMS, Shop-Systeme, Technische SEO) Online-Marketing (SX/UX, Content-, Social Media-, E-Mail-Marketing) Operations and Fulfillment (Supply Chain, Logistik) Metrics (Data Mining & Analytics), uvm.
Anbieter: BFI Berufsförderungsinstitut WienWIFI - Diplomlehrgang Public Relations
Inhalte: Grundlagen zeitgemäßer PR PR-Konzepte entwickeln und umsetzen Medienarbeit in digitalen Zeiten PR-Techniken und -Tools Personal Skills Rechtsbereiche
Anbieter: WIFI SteiermarkWIFI - Diplomlehrgang Public Relations
Inhalte: Grundlagen zeitgemäßer PR PR-Konzepte entwickeln und umsetzen Medienarbeit in digitalen Zeiten PR-Techniken und -Tools Personal Skills Rechtsbereiche
Anbieter: WIFI SalzburgWIFI - Diplomlehrgang Public Relations
Inhalte: Grundlagen zeitgemäßer PR PR-Konzepte entwickeln und umsetzen Medienarbeit in digitalen Zeiten PR-Techniken und -Tools Personal Skills Rechtsbereiche
Anbieter: WIFI NiederösterreichWIFI - Akademie Mediendesign
Inhalte: Gestaltung und Design Grafik-Design & Typografie Print Producing - Desktop Publishing Web-Design & Web-Umsetzung E-Paper & digitale Magazine Marketing, Werbung & Marktkommunikation Recht in der Werbebranche Persönlichkeitsbildung
Anbieter: WIFI SalzburgWIFI - Diplomlehrgang Logistik
Inhalte: Logistikleistung & Logistikkosten Materialmanagement Verkauf & Distribution Auftragsabwicklung dynamische Disposition Versicherung & Verpackung Spedition & Transport Lagerlogistik Logistikcontrolling Produktionslogistik Logistiksoftware Kontraktlogistik & Outsourcing Case Studies
Anbieter: WIFI SteiermarkWIFI - Diplomlehrgang Logistik
Inhalte: Logistikleistung & Logistikkosten Materialmanagement Verkauf & Distribution Auftragsabwicklung dynamische Disposition Versicherung & Verpackung Spedition & Transport Lagerlogistik Logistikcontrolling Produktionslogistik Logistiksoftware Kontraktlogistik & Outsourcing Case Studies
Anbieter: WIFI VorarlbergAufbaulehrgang für Bautechnik - Ingenieurbau und Infrastruktur
Wichtige Ausbildungsinhalte: Neben den allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Informatik usw.) werden im Aufbaulehrgang unter anderem die fachspezifischen Fächer Baukonstruktion, Statik und Stahlbetonbau, Baubetrieb und Vermessung, Konstruktionsübung und Entwurfsprojekt, Stahl-, Holz- und Steinbau, Gebäude-, Gestaltungs-…
Anbieter: Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - OrtweinschuleKolleg für Berufstätige für Bautechnik - Sanierungstechnik und Ökologisches Bauen
Wichtige Ausbildungsinhalte: Am Kolleg für Bautechnik werden unter anderem die fachspezifischen Fächer Baukonstruktion, Statik und Stahlbetonbau, Baubetrieb und Vermessung, Konstruktionsübung und Entwurfsprojekt, Stahl-, Holz- und Steinbau, Gebäude-, Gestaltungs- und Baustillehre, Wirtschaft und Recht usw. unterrichtet. Weitere Inhalte richten…
Anbieter: Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - OrtweinschuleKolleg für Berufstätige für Bautechnik - Hochbau und Bauentwurf
Wichtige Ausbildungsinhalte: Am Kolleg für Bautechnik werden unter anderem die fachspezifischen Fächer Baukonstruktion, Statik und Stahlbetonbau, Baubetrieb und Vermessung, Konstruktionsübung und Entwurfsprojekt, Stahl-, Holz- und Steinbau, Gebäude-, Gestaltungs- und Baustillehre, Wirtschaft und Recht usw. unterrichtet. Weitere Inhalte richten…
Anbieter: Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - OrtweinschuleKolleg für Berufstätige für Maschinenbau - Maschinen- und Anlagentechnik
Wichtige Ausbildungsinhalte: Am Kolleg für Berufstätige für Maschinenbau werden unter anderem die fachspezifischen Fächer Mechanik, Fertigungstechnik, Maschinenelemente, Elektrotechnik und Elektronik, Betriebstechnik, Konstruktionsübungen, Automatisierung, Prozessdatenverarbeitung, Wirtschaft und Recht usw. unterrichtet. Weitere Inhalte richten…
Anbieter: Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz-Gösting - BULMEHöhere Lehranstalt für Maschinenbau - Digitale Produktentwicklung
Wichtige Ausbildungsinhalte: Allgemeinbildende Fächer: Religion, Deutsch, Englisch, Geografie, Geschichte und politische Bildung, Angewandte Mathematik, Angewandte Informatik, Naturwissenschaften usw. Konstruktion und Projektmanagement Technische Mechanik und Berechnung Fertigungstechnik Maschinen und Anlagen Automatisierungstechnik Digitale…
Anbieter: Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt BULME - VoitsbergWIFI - IWS (International Welding Specialist) und/oder Schweißwerkmeister (SWM)
Inhalte: AbsolventInnen des IWS-Lehrganges verfügen über „technische Basiskenntnisse“ und können somit als verantwortliche Schweißaufsicht genannt werden. Die Ausbildung beinhaltet 4 Hauptgebiete: Schweißverfahren und Ausrüstung Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und Anwendungstechnik
Anbieter: WIFI KärntenWIFI - IWS (International Welding Specialist) und/oder Schweißwerkmeister (SWM)
Inhalte: AbsolventInnen des IWS-Lehrganges verfügen über „technische Basiskenntnisse“ und können somit als verantwortliche Schweißaufsicht genannt werden. Die Ausbildung beinhaltet 4 Hauptgebiete: Schweißverfahren und Ausrüstung Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und Anwendungstechnik
Anbieter: WIFI NiederösterreichWIFI - IWS (International Welding Specialist) und/oder Schweißwerkmeister (SWM)
Inhalte: AbsolventInnen des IWS-Lehrganges verfügen über „technische Basiskenntnisse“ und können somit als verantwortliche Schweißaufsicht genannt werden. Die Ausbildung beinhaltet 4 Hauptgebiete: Schweißverfahren und Ausrüstung Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und Anwendungstechnik
Anbieter: WIFI OberösterreichWIFI - IWS (International Welding Specialist) und/oder Schweißwerkmeister (SWM)
Inhalte: AbsolventInnen des IWS-Lehrganges verfügen über „technische Basiskenntnisse“ und können somit als verantwortliche Schweißaufsicht genannt werden. Die Ausbildung beinhaltet 4 Hauptgebiete: Schweißverfahren und Ausrüstung Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und Anwendungstechnik
Anbieter: WIFI SteiermarkWIFI - IWS (International Welding Specialist) und/oder Schweißwerkmeister (SWM)
Inhalte: AbsolventInnen des IWS-Lehrganges verfügen über „technische Basiskenntnisse“ und können somit als verantwortliche Schweißaufsicht genannt werden. Die Ausbildung beinhaltet 4 Hauptgebiete: Schweißverfahren und Ausrüstung Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und Anwendungstechnik
Anbieter: WIFI VorarlbergWIFI - IWS (International Welding Specialist) und/oder Schweißwerkmeister (SWM)
Inhalte: AbsolventInnen des IWS-Lehrganges verfügen über „technische Basiskenntnisse“ und können somit als verantwortliche Schweißaufsicht genannt werden. Die Ausbildung beinhaltet 4 Hauptgebiete: Schweißverfahren und Ausrüstung Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und Anwendungstechnik
Anbieter: WIFI Tirol